In direkter Uferlage zum Hirschstettner Badeteich durften wir für unseren Auftraggeber mit dem Projekt „Leo am Teich“ auf dem Bauplatz L 99 freifinanzierte Eigentumswohnungen und zwei Geschäftslokale errichten.
Foto: BWS / Marko Kovic
Für die Bewohner wird durch eine Höhenstaffelung in vier vorgegebenen Bauklassen mit zwei bis maximal elf Geschossen eine ausreichende Belichtung gewährleistet. Ein großer Teil der Dachflächen ist begrünt und begehbar.
Foto: BWS / Marko Kovic
Auf den optimalen Nutzungsmix von gewerblich und gemeinschaftlich genutzten Flächen wurde hier Seitens der Architekten großen Wert gelegt: in den Erdgeschoßzonen bietet sich Platz für Supermärkte, Lokale, eine Apotheke, eine Bäckerei und einen Kindergarten. Für die individuelle Freizeitgestaltung der Bewohner wurden zahlreicheGemeinschaftsräume (Bibliothek, Spieleverleih- und Multifunktionsraum) errichtet.
Foto: BWS / Marko Kovic
Das neu entstandene Viertel ist vorwiegend autofrei, dennoch wurde in der Tiefgarage durch den Bau von 72 Stellplätzen für PKW, die auch für die E-Mobilität vorbereitet wurden, darauf geachtet, dass auch Autofahrer nicht zu kurz kommen. Ebenso bietet die Tiefgarage Platz für 195 Fahrradabstellplätze.
Foto: BWS / Marko Kovic
PROJEKTDATEN
Auftraggeber: WBG Wohnen & Bauen GmbH, 1100 Wien
Bauzeit: Oktober 2021 – November 2023
Architekt / Planer: Architekten Gerner und Partner ZT GmbH, 1060 Wien
Bausparte: Neubau Generalunternehmerleistungen
Foto: BWS / Marko Kovic
Foto: BWS / Marko Kovic
Foto: BWS / Marko Kovic
Facharbeiter
Hochauer Oliver
“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”