Schlossbrücke über die Kleine Erlauf bei Ernegg

6/2/2025
Schlossbrücke über die Kleine Erlauf bei Ernegg

Im Rahmen dieses bemerkenswerten Projekts haben wir eine völlig neue Brücke über die Kleine Erlauf errichtet, die die alte in einem schlechten baulichen Zustand befindliche Brücke ersetzt. Unser vorrangiges Ziel bei der Planung und Umsetzung war es, eine absolut hochwasserfreie Brücke zu schaffen, die den stetig steigenden Anforderungen an die Sicherheit und Funktionalität entspricht.

Moderne Fussgängerbrücke aus Beton mit verzinktem Metallgeländer über einen Fluss. Am Ufer sind grosse Steine zur Ufersicherung platziert. Im Hintergrund steht ein historisches Gebäude mit heller Fassade und rotem Dach, umgeben von Bäumen und Sträuchern.    Niederösterreich Traunfellner Asphaltbau Strassenbau Erdarbeiten Brückenbau Wien

Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir die neue Brücke angehoben und eine sorgfältig geplante Anrampung zur Brücke hergestellt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Brücke auch bei Hochwasserereignissen sicher und problemlos passierbar bleibt.

Die Umsetzung dieser Vision erforderte umfangreiche bautechnische Maßnahmen. Die bestehenden Widerlager wurden durch den Einsatz von Mikropfählen tief in den Bodenfundiert, um die nötige Stabilität zu gewährleisten. Auf diese sorgfältig vorbereiteten Widerlager wurden die neuen Lagerbänke platziert, die die Lasten der drei etwa 30 Tonnen schweren Halbfertigteile, die als Plattenbalkenquerschnitt ausgeführt wurden, ableiten. Über diese Halbfertigteile wurde eine Ortbetondecke mit einem rutschfesten Besenstrich betoniert, um eine sichere Oberfläche für die Verkehrsteilnehmer zu schaffen.

Ansicht der Unterseite einer modernen Betonbrücke mit massiven Trägern. Die Konstruktion ruht auf einem stabilen Betonpfeiler. Im Hintergrund sind ein Holzgebäude, einige Bäume und eine begrünte Umgebung zu sehen.    Niederösterreich Traunfellner Asphaltbau Strassenbau Erdarbeiten Brückenbau Wien

Zusätzlich zu den Brückenarbeiten wurden auch Flügelmauern errichtet, um die Stabilität und Sicherheit der Brücke weiter zu verbessern. Die Anrampung der Straße in den Widerlagerbereichen wurde ebenfalls sorgfältig angepasst, um eine reibungslose Verkehrsführung und eine sichere Anbindung an die Brücke zu gewährleisten.

Im Zuge des Projekts haben wir auch das Straßenstück zwischen der Brücke und der Schlosszufahrt saniert, um eine einheitliche und hochwertige Verkehrsinfrastruktur zu schaffen.

Die Neuerrichtung dieser Brücke war ein bedeutendes Vorhaben, das eine sorgfältige Planung, präzise Umsetzung und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten erforderte. Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Projekterfolgreich abgeschlossen haben und eine moderne, hochwasserfreie und sichere Brücke geschaffen haben, die einen wichtigen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit in der Region leistet. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieses herausragenden Projekts.

Seitenansicht einer modernen Betonbrücke mit Metallgeländer über einen klaren Fluss. Die Brücke wird von stabilen Betonpfeilern getragen, während im Hintergrund ein historisches Gebäude auf einem Hügel zu sehen ist.    Niederösterreich Traunfellner Asphaltbau Strassenbau Erdarbeiten Brückenbau Wien
Montage eines Beton-Fertigteilträgers für eine Brücke über einen Fluss. Zwei schwere Gurte und Ketten halten das Bauteil in Position, während Arbeiter an den Auflagern arbeiten. Ein Transporter steht im Hintergrund auf der Baustelle, umgeben von Bäumen.    Niederösterreich Traunfellner Asphaltbau Strassenbau Erdarbeiten Brückenbau Wien

KENNZAHLEN:

  • Spannweite: ca. 18 m (Ausführung mit 3Halbfertigteilen je ca. 30 to)
  • Mikropfähle: 80 m
  • Ortbeton: ca.40 m³
  • Asphalt: ca. 1.100 m²

PROJEKTDATEN:

Auftraggeber: Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Bauzeit: März bis April 2021

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”