Hochkar Alpenstraße Abschnitt 4

6/2/2025
Hochkar Alpenstraße Abschnitt 4
Baustelle einer Bergstrasse in einem dicht bewaldeten Gebiet. Mehrere weisse LKWs mit der Aufschrift "Traunfellner" und "Scania" stehen auf der unbefestigten Fahrbahn, die von rot-weissen Leitbaken begrenzt wird. Die Strasse wird ausgebaut oder saniert, und im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und Bauarbeiten erkennbar.  Niederösterreich Traunfellner Strassenbau Erdarbeiten Asphaltbau Brückenbau Wien

Unsere umfassenden Leistungen erstreckten sich über Straßenbau-, Brückenbau- und Felsabtragsarbeiten, die das Ziel hatten, die Infrastruktur auf das vielbefahrene Hochkar nachhaltig zu verbessern.

Eine frisch asphaltierte Bergstrasse, umgeben von dichtem Wald. Eine Strassenwalze mit der Aufschrift "Traunfellner" steht auf der Strasse und verdichtet den Asphalt. Rot-weisse Leitbaken markieren die Baustelle, und im Hintergrund sind bewaldete Berghänge sichtbar.  Niederösterreich Traunfellner Strassenbau Erdarbeiten Asphaltbau Brückenbau Wien

Im Rahmen der Straßenbauarbeiten wurden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, darunter Rodungsarbeiten, Boden- und Felsabtrag sowie das Auffräsen der bestehenden Fahrbahn. Die Herstellung von Querungen, Auslaufsicherungen und Steinschlichtungen mit aufgesetztem Ortbetonrandbalken trugen entscheidend zur Sicherheit und Stabilität der Straße bei. Zwei Brückenbauwerke wurden abgetragen und mit einem erweiterten Durchflussquerschnitt neu errichtet, um den Anforderungen an eine moderne Verkehrsinfrastruktur gerecht zu werden.

Eine neu asphaltierte Bergstrasse, umgeben von dichtem Wald. Im Hintergrund arbeiten Bauarbeiter an einem Strassenbauprojekt mit einer Asphaltiermaschine und einem LKW mit kippbarer Ladefläche. Am Strassenrand sind Baustellenabsperrungen und ein Wassertank zu sehen. Der Himmel ist bewölkt.  Niederösterreich Traunfellner Strassenbau Erdarbeiten Asphaltbau Brückenbau Wien

Die Neugestaltung umfasste zudem die Anlegung einer zementstabilisierten Tragschicht, einer bituminösen Trag- und Deckschicht sowie die Herstellung eines Banketts. Fahrzeugrückhaltesysteme wurden verbaut, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich wurden Nebenflächen profiliert und in der Höhe an das neue Straßenniveau angepasst.

Luftaufnahme einer Strassenbauarbeiten in einem bewaldeten Gebirge. Mehrere Lastwagen mit dem Logo "Traunfellner" transportieren Asphalt, während eine Asphaltiermaschine die frische Strassenschicht aufträgt. Bauarbeiter stehen an der Seite der Strasse, die von Absperrungen gesichert ist. Dampf steigt vom heissen Asphalt auf.  Niederösterreich Traunfellner Strassenbau Erdarbeiten Asphaltbau Brückenbau Wien

Unsere Expertise und das Engagement unseres Teams haben dazu beigetragen, die Hochkar Alpenstraße im genannten Abschnitt nicht nur zu modernisieren, sondern auch sicherer und effizienter zu gestalten. Wir sind stolz und dankbar, einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der regionalen Infrastruktur geleistet zu haben.

Strassenbauarbeiten in einem Waldgebiet bei sonnigem Wetter. Eine Asphaltiermaschine mit "Traunfellner"-Beschriftung trägt frischen Asphalt auf, während ein Lastwagen das Material liefert. Bauarbeiter in Warnkleidung überwachen den Prozess und bedienen die Maschinen. Werkzeuge wie Besen und Schaufeln sind an der Seite sichtbar.  Niederösterreich Traunfellner Strassenbau Erdarbeiten Asphaltbau Brückenbau Wien

PROJEKTDATEN

Kennzahlen

Leitschienenabtrag: 792,20 m
Asphaltfräsen: 3.958,12 m²
Steinbrechfräsen: 5.911,18 m²
Felsabtrag: 275,00 m³
Baugrubenaushub: 1.583,24 m³
Steinschlichtung: 1.300,60 to
Beton für Steinschlichtung: 367,50 m³
Ortbetonrandbalken: 90,65 m³
Auslaufsicherungen: 87,60 to
Z-Stab. Tragschicht: 5.618,26 m²
Bituminöse Tragschicht: 5.527,70 m²
Bituminöse Deckschicht: 5.317,49 m²
Fundamentbeton Brücken: 29,06 m³
Widerlager: 28,59 m³
Tragwerk: 20,66 m³
Brückenabdichtung: 138,73 m³
Schutzasphalt: 68,85 m²
Leitschienen gesamt: 480,80 m
Leitschienen gedübelt: 284,00 m
Nebenflächen: 1.244,05 m²

Auftraggeber: Gemeinde Göstling / Ybbs

Bauzeit: April - Juli 2023

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”