Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Purgstall

6/2/2025
Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Purgstall
Detailaufnahme eines Schaltschranks mit mehreren farblich gekennzeichneten Kabelbündeln, die in metallische Anschlussbuchsen geführt sind. Die Kabel sind mit Kabelbindern fixiert und ordentlich in Kabelkanälen verlegt. Rechts im Bild sind grün-gelbe Erdungskabel an eine Erdungsschiene angeschlossen.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Leitungsbau Wien.

In der Marktgemeinde Purgstall durften wir für unseren Auftraggeber als Generalunternehmer die passive Glasfaserinfrastruktur errichten. Dabei erfolgte die exakte Festlegung der Leitungstrasse sowie der dazugehörigen Hausanschlüsse in enger Abstimmung mit der Gemeinde und den Liegenschaftsbesitzern, unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.

Nach der detaillierten Planungsphase führten wir die Tiefbauarbeiten zur Verlegung des Leerrohrnetzes durch. Anschließend wurden die LWL-Kabel fachgerecht eingebracht, um die Gemeinde mit einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur auszustatten.

Mit diesem Projekt leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Anbindung der Marktgemeinde Purgstall und danken der Gemeinde für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit.

KENNZAHLEN

  • Hausanschlüsse (FTTX Locations): ca. 1.250 Stk.
  • Trasse: ca. 34.500 m
  • Leerrohre: ca. 90.000 m
  • Kabelverlegung: ca. 140.000 m

PROJEKTDATEN

Auftraggeber: nöGIG Phase Zwei GmbH

Bauzeit: Mai 2021 – September 2022

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”