Errichtung Elektrostellwerk Rosenau

6/2/2025
Errichtung Elektrostellwerk Rosenau
Eine Baustelle am frühen Abend, abgesichert durch einen Bauzaun mit Betonfüssen. Im Hintergrund sind ein Einkaufsmarkt, Strassenlaternen und Bahngleise zu sehen. Innerhalb der Baustelle befinden sich eine grosse Betonfläche, Holzkonstruktionen und eine Baumaschine mit dem Logo von Traunfellner. Die Szenerie ist in kühlem Abendlicht getaucht, der Himmel zeigt einen sanften Farbverlauf.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

Das vorliegende Projekt umfasst die Errichtung eines Elektrostellwerkes samt zugehöriger Außenanlage im Bereich der Haltestelle Rosenau. In diesem Kontext wurde ein Technikgebäude für die Unterbringung von Stellwerksrechneranlagen und weiteren zentralen Einrichtungen errichtet.

Ein modernes, rechteckiges Gebäude mit dunkler Fassade und mehreren kleinen Öffnungen, das sich noch im Bau befindet. Davor liegt eine unbefestigte, sandige Fläche mit Baumaterialien. Links im Hintergrund steht eine alte, dunkle Holzscheune. Eine kleine Baumaschine mit dem Logo von Traunfellner ist auf der Baustelle zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

Unsere Verantwortung umfasste den gesamten Rohbau des Gebäudes, beginnend mit dem Kellergeschoss bis hin zum Erdgeschoss. Wir haben den Ausbau des Gebäudes vollständig durchgeführt, inklusive der Fassade, des Dachs samt Entwässerungssystem, der Bodenbeläge und der Wandverkleidungen. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auch umfassende Erdungsmaßnahmen umgesetzt, um die technischen Anlagen zu schützen.

Ein grosser weisser Kettenbagger der Firma Traunfellner mit der Nummer 06 steht in einer Baugrube und hebt mit seinem Arm Erde aus. Im Hintergrund sind Baustellenmaterialien, eine Betonstruktur mit runden Öffnungen und eine Strasse mit fahrenden Autos zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

Die Herstellung der Kabelwege bildete einen wichtigen Teil des Projekts. Dazu gehörten die Errichtung einer Rohrzugtrasse, die Installation von Kabelziehschächten sowie die Führung von Kabeltrogabführungen im unmittelbaren Umfeld des Gebäudes. Besonders herausfordernd war die Verlegung einer Kabeltrasse mittels Pressung DN1000 unter der bestehenden ÖBB-Strecke, um eine reibungslose Verbindung herzustellen. Zudem wurden die erforderlichen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt, um die Verkehrsflächen zu gestalten.

Ein modernes, dunkelgraues Gebäude der Firma Traunfellner steht neben einem Bahnsteig mit Beleuchtung und Oberleitungen. Vor dem Gebäude befinden sich mehrere geparkte Autos und ein Firmenschild mit dem Traunfellner-Logo. Im Hintergrund sind grüne Hügel und einzelne Häuser zu sehen.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

Im Erdgeschoss wurden die Technikräume eingerichtet, in denen Kautschukbeläge verlegt wurden, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Wände und Decken im Erdgeschoss wurden gespachtelt und weiß beschichtet, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Zusätzlich wurde der Kabelkeller mit einer Epoxy-Beschichtung versehen, um den Anforderungen an eine moderne technische Infrastruktur gerecht zu werden.

Ein weisser Kettenbagger der Firma Traunfellner hebt mit seinem Arm ein grosses Betonteil mithilfe von Gurten an. Der Bagger steht auf einer Baustelle neben einer Baugrube, die mit einem Metallzaun gesichert ist. Im Hintergrund sind geparkte Autos, eine Strasse und Gebäude zu sehen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts trägt dazu bei, die technische Leistungsfähigkeit der Haltestelle Rosenau zu verbessern und den Betrieb reibungslos zu gestalten. Die enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern und die sorgfältige Planung haben zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt, auf das wir stolz sind. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Elektrostellwerk und die dazugehörige Außenanlage einen positiven Beitrag zur Effizienz und Sicherheit im Schienenverkehr leisten werden.

Eine Baustelle bei Sonnenuntergang mit eingezäunten Betonmodulen und Baumaterialien im Vordergrund. Links steht ein grosser gelber Kran, dahinter ist eine dunkle Lagerhalle sichtbar. Der Himmel zeigt warme Orange- und Gelbtöne, während im Hintergrund Hügel und Bäume zu erkennen sind.    Niederösterreich Traunfellner Hochbau Erdarbeiten Betonbau Wien

KENNZAHLEN:

  • Braune Wanne: 260 m²
  • Beton: 170 m³
  • Bewehrung: 20.050 kg
  • Fertigteil Hohlwände: 275 m²
  • Teilschnittvortrieb: 13 m
  • Baugrubenaushub: 1.130 m³
  • Asphalt: 330 m²
  • Vorgehängte hinterlüftete Fassade (Eternit Zenor): 240 m²
  • K3-Warmdach: 205 m²
  • Kautschukböden: 100 m²

PROJEKTDATEN

Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG

Bauzeit: Juli 2018 - März 2019

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”