Einbautenumlegung ÖBB Werk Simmering IC

6/2/2025
Einbautenumlegung ÖBB Werk Simmering IC

Das Projektgebiet befand sich im Stadtteil Simmering in Wien. Die ÖBB-Technische Services GmbH betreibt an diesem Standort eine Werkstätte zur Servicierung und Wartung von Eisenbahnfahrzeugen. Im Einklang mit den zukünftigen Anforderungen war eine Erweiterung der Werkstattfunktion geplant. Hierfür wurde eine moderne Instandhaltungshalle errichtet, und die bestehenden Gleisanlagen wurden entsprechend umgebaut und angepasst.

Baustelle mit einem Bagger, der Erdarbeiten auf einem Gelände neben Bahngleisen durchführt. Im Hintergrund sind Industriehallen mit roter und grauer Fassade sowie ein geparkter weisser Transporter zu sehen. Im Vordergrund befindet sich eine ausgehobene Grube mit Wasser.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

Die Kernmaßnahmen umfassten folgende Schritte:

Schneiden und Abtragen von bestehenden Beton- und Asphaltflächen, um Raum für die neue Instandhaltungshalle und die veränderten Gleisanlagen zu schaffen.

Ein weisser Kettenbagger mit der Aufschrift "Traunfellner" hebt Schutt auf und lädt ihn in eine grosse Brechmaschine. Im Vordergrund liegen grosse Beton- oder Asphaltbrocken. Im Hintergrund sind moderne Wohngebäude sowie eine Baustelle mit weiteren Maschinen sichtbar. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

Abtrag von Beton sowohl über als auch unter der Geländeoberfläche, um Platz für die neuen Strukturen zu schaffen und die bauliche Integration zu ermöglichen.

Eine grosse mobile Brechmaschine mit Förderbändern steht auf einer Baustelle. Ein weisser Bagger mit der Aufschrift "Traunfellner" lädt Material in die Maschine. Im Hintergrund sind Schuttberge, Bahngleise und ein rotes Gebäude zu sehen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

Entfernung von Beleuchtungsmasten, Gleisschotter und Rohrleitungen, um Platz für die Umgestaltung und den Neubau zu schaffen.

Herstellung von Gräben für die erforderlichen Einbautenumlegungen, einschließlich der anschließenden Wiederherstellung der Flächen.

Eine Baustelle mit einem tiefen, ausgehobenen Graben neben einer Betonmauer. Im Hintergrund sind Gebäude mit roten Backsteinfassaden und ein modernes, graues Gebäude zu sehen. Auf der linken Seite stehen geparkte Autos und gestapelte Baumaterialien. Der Himmel ist blau und die Baustelle ist trocken.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

Anlage von Rohrzugtrassen, um die Infrastruktur für zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Herstellung eines Stauraumkanals, um die Entwässerung und Ableitung von Niederschlagswasser zu gewährleisten.

Sicherungsmaßnahmen für die neuen Einbauten, um eine sichere und zuverlässige Nutzung der Infrastruktur zu gewährleisten.

Eine Baustelle entlang eines Bahngeländes mit ausgehobenen Gräben und eingebauten Betonfundamenten. Kabel und Rohre verlaufen durch die Baugrube. Im Hintergrund sind Gleise, eine rote Lokomotive der ÖBB und mehrere abgestellte Waggons zu sehen. Daneben stehen Industriegebäude mit blauen Dächern und geparkten Autos. Der Himmel ist bewölkt.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

Das Projekt erforderte eine enge Koordination der verschiedenen Baumaßnahmen, um die reibungslose Umsetzung sicherzustellen. Die Schaffung einer modernen Instandhaltungshalle sowie die Anpassung der Gleisanlagen sind entscheidende Schritte zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Werkstatt. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts trägt zur Stärkung der Eisenbahninfrastruktur und zur Verbesserung der Wartungs- und Servicemöglichkeiten für Eisenbahnfahrzeuge bei.

Eine Baustelle mit einer offenen Baugrube, in der zahlreiche Rohre und Kabel auf Holz- und Kunststoffstützen verlegt werden. Die Rohre sind in verschiedenen Farben isoliert. Im Hintergrund stehen Gebäude mit Garagentoren, eine Feuerwehrstation und weitere Gewerbebauten. Ein Bauzaun sichert die Baustelle ab.    Niederösterreich Traunfellner Erdarbeiten Leitungsbau Bahnbau Wien

KENNZAHLEN:

  • Grabenaushub: 2.495 m³
  • Rohrleitungen Druckrohr: 415 m
  • Kabelschutzrohre: 1.800 m
  • Betonrohre DN 600 + 800: 268 m

PROJEKTDATEN:

Auftraggeber: ÖBB Techn. Services GmbH, 1110 Wien

Bauzeit: Juli bis November 2020

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”