Abwasseranlage u. Wasserversorgung Gaming

6/2/2025
Abwasseranlage u. Wasserversorgung Gaming

Im Zuge dieses Projekts durften wir die Erd-, Baumeister-und Installationsarbeiten zur Erneuerung der Mischwasserkanalisation und der Wasserleitung in der Tormäuerstraße und der Schleierfallstraße in der Marktgemeinde Gaming ausführen.

Unser Leistungsumfang umfasste die sorgfältige Ausführung der Erdarbeiten, um die bestehenden Leitungen freizulegen und eine fachgerechte Erneuerung der Infrastruktur durchzuführen. Dabei wurden sowohl die Mischwasserkanalisation als auch die Wasserleitung modernisiert, um die Versorgungssicherheit und die effiziente Entwässerung in diesem Bereich langfristig zu gewährleisten.

Zusätzlich führten wir die notwendigen Erdarbeiten zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung durch, um die Beleuchtung der Tormäuerstraße und Schleierfallstraße zu verbessern und den Bereich sicherer und moderner zu gestalten.

Alle Arbeiten umfassten auch die Materiallieferung, die wir sorgfältig auf die spezifischen Anforderungen des Projekts abgestimmt haben. Mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Infrastrukturmaßnahmen haben wir einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung der Versorgungseinrichtungen der Marktgemeinde Gaming geleistet.

REGENÜBERLAUFBECKEN

Eine Baustelle mit einer frisch gegossenen Betonfundamentplatte, die von einer gelben Schalung mit der Aufschrift „Doka“ umgeben ist. In der Betonplatte sind zahlreiche Stahlbewehrungen integriert. Ein Bauarbeiter in Gummistiefeln und Arbeitskleidung steht auf dem noch feuchten Beton und glättet die Oberfläche mit einem Werkzeug. Rund um die Baugrube liegen Baumaterialien und Holzverschalungen.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Eine Baustelle mit einer offenen Baugrube, in der ein Betonschacht mit gelber Schalung errichtet wird. Eine grosse Rohrleitung aus Beton ist an den Schacht angeschlossen. Auf der Oberseite der Schalung sind Stahlbewehrungen und zwei runde Öffnungen sichtbar. Ein Bauarbeiter arbeitet im Hintergrund an der Konstruktion. Die Baustelle ist mit rot-weissen Absperrbändern gesichert.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Ein neu errichteter Betonschacht auf einer Baustelle mit zwei runden Öffnungen auf der Oberseite. Eine Rohrleitung aus Beton ist an den unteren Bereich des Schachts angeschlossen. Die Baugrube ist teilweise mit Kies verfüllt, und im Hintergrund sind eine Leiter sowie rot-weisse Absperrbänder zu sehen.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

GFK Kanal

Eine Baustelle mit einer offenen Baugrube, in der ein grosses Betonrohr verlegt wird. Die Grube ist mit einer Stahl-Verbauwand gesichert, die mit blauen Verstrebungen stabilisiert ist. Links im Bild verläuft eine Strasse mit einer rot-weissen Warnbake, während rechts eine Wiese mit einem kleinen Bach sichtbar ist. Ein Bauarbeiter in Sicherheitskleidung steht im Hintergrund.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Eine Baugrube mit einer massiven Stahl-Verbauwand, die durch blaue Querstreben stabilisiert ist. Im unteren Bereich der Grube ist ein Rohr mit gelber Dichtung zu sehen, das in das Erdreich eingebettet wird. Rechts am Bildrand sind die Beine einer Person zu erkennen, die auf dem Rand der Baugrube sitzt. Im Hintergrund befindet sich eine Grünfläche.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Ein neu errichteter Betonauslass an einem Hang, der in ein flaches, steiniges Bachbett mündet. Der Auslass ist von Erde und grossen Natursteinen umgeben, die zur Stabilisierung des Geländes dienen. Die Umgebung zeigt eine Mischung aus Erde, Kies und Vegetation.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Eine Baustelle mit einer offenen Baugrube entlang einer Natursteinmauer. Ein Bagger oder LKW schüttet rötliches Schüttmaterial über eine Rutsche in die Grube, um eine verlegte Rohrleitung zu bedecken. Zwei Bauarbeiter beobachten den Vorgang. Im Hintergrund sind Baumaterialien, Maschinen und ein Lieferfahrzeug mit Beschriftung zu sehen.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

EIKANAL

Baustelle mit offener Baugrube, in der ein großes Betonrohr mit einem angeschlossenen Schacht verbaut wird. Die Grube ist mit rostfarbenen Verbauwänden gesichert. Im Hintergrund liegen Werkzeuge, Kabel und Baumaterialien.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle mit offener Baugrube, in der ein großes Betonrohrsystem verlegt wird. Die Grube ist mit Kies aufgefüllt, und verschiedene Rohre sowie Baugeräte sind sichtbar. Ein Eimer mit Baumaterial steht auf einem Betonschachtdeckel.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle mit offener Baugrube, in der ein grosses Betonrohr verlegt wird. Neben dem Rohr verlaufen zwei schwarze Kabel oder Leitungen im Kiesbett. Eine Schaufel lehnt an der Grubenwand.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle mit einem in Kies eingebetteten Betonrohr in einer Baugrube. Das Rohr ist teilweise mit Sand und kleinen Steinen bedeckt. Eine Stützkonstruktion mit einem gespannten Gurt ist an der Grubenwand befestigt.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

BACHQUERUNG

Baustelle an einem Bach mit mehreren provisorisch verlegten Rohren und Schläuchen entlang einer Steinmauer. Einige Schläuche verlaufen über ein Geländer, während ein grosses Wellrohr und ein oranger Abwasserkanal entlang der Böschung verlegt sind. Im Vordergrund ist eine Baugrube mit Wasser gefüllt.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle mit zwei Arbeitern, die in einer Grube mit Wasser an grossen blauen und roten Rohren arbeiten. Einer trägt einen Bauhelm mit "T"-Logo und Gummistiefel, der andere steht am Rand und beobachtet die Arbeiten. Eine Baggerschaufel entleert Kies oder Sand in die Baugrube.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

STRASSENBAU- und ASPHALTIERUNGSARBEITEN:

Neu asphaltierter Gehweg entlang einer Strasse mit parkenden Autos. Rechts eine niedrige Steinmauer mit einem Holzzaun, links parkende Fahrzeuge, darunter ein weisser SUV im Vordergrund. Im Hintergrund sind weitere Autos und Gebäude zu sehen.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Neu asphaltierter Gehweg mit einer geschwungenen Randsteineinfassung neben einer bepflanzten Fläche. Im Hintergrund zwei bepflanzte Metallfässer als Dekoration, dahinter ein grünes Metallgeländer und ein Gebäude mit einem weissen Putzanstrich.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

KABELARBEITEN:

Baustelle mit einem schmalen Graben entlang einer Hauswand, in dem Rohre und Kabel verlegt werden. Ein Arbeiter kniet im Graben, während im Vordergrund eine Baggergreifschaufel zu sehen ist. Im Hintergrund weitere Baustellenfahrzeuge und Gebäude.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle in einer ländlichen Umgebung mit einem langen, offenen Graben entlang einer Strasse, in dem Kabel verlegt werden. Ein Bauarbeiter balanciert auf dem Aushub, während im Hintergrund Häuser, Fahrzeuge und Strassenschilder zu sehen sind.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.
Baustelle mit offenem Kabelschacht, in dem verschiedene schwarze und orangefarbene Kabel sowie ein rohrförmiges Kabelschutzsystem zu sehen sind. Ein gelbes Warnband mit der Aufschrift „Achtung Starkstromkabel EVN“ markiert die Gefahr.   Niederösterreich Traunfellner Bauunternehmen Hochbau Wien.

KENNZAHLEN

  • Bit. Schicht Fahrbahn wegschaffen: 675,83 m³
  • Grabenaushub kombiniert Bokl.3-5: 6.026,19 m³
  • Aufz. Grabenaushub für Anschlussleitungen: 692,30 m³
  • Verfüllung Leitungszone 8/16: 1.185,50 m³
  • Verfüllung Leitungszone 16/32: 874,81 m³
  • Füllmaterial Hauptverfüllung frostsicher 0/45: 1.714,42 m³
  • Stahlbetonmuffenrohr EF 600/900, AS2: 312,71 m
  • GF-UP-Kanalrohr, PN1, DN300, SN10: 102,38 m
  • GF-UP-Kanalrohr, PN1, DN400, SN10: 181,48 m
  • GF-UP-Kanalrohr, PN1, DN500, SN10: 195,63 m
  • GF-UP-Kanalrohr, PN1, DN600, SN10: 56,81 m
  • GF-UP-Kanalrohr, PN1, DN700, SN10: 69,24 m
  • Rohr PVC-U SN8, DN/OD 110: 2,35 m
  • Rohr PVC-U SN8, DN/OD 160: 221,33 m
  • Rohr PVC-U SN8, DN/OD 200: 30,94 m
  • Rohr PVC-U SN8, DN/OD 250: 206,19 m
  • PE-Kanalrohr SN8, DN/OD 250: 5,702 m
  • PE100-RC-Druckrohr PN16, DN/OD 63: 31,81 m
  • PE100-RC-Druckrohr PN16, DN/OD 90: 11,05 m
  • PE100-RC-Druckrohr PN16, DN/OD 110: 994,88 m
  • PE100-RC-Druckschlauch PN16, DN/OD 32: 205,43 m
  • PE100-RC-Druckschlauch PN16, DN/OD 50: 49,97 m
  • Hausanschlussschieber GJS DN32-DN63: 37 Stk.
  • FT-Schachtböden DN 1000: 27 Stk.
  • FT-Schachtböden DN1200: 6 Stk.
  • Schachtringe DN1000: 72,66 m
  • Schachtringe DN1200: 12,24 m
  • Baugrubenaushub: 92,56 m³
  • Kleinbauwerk C25/30/B6: 6,89 m³
  • Kleinbauwerk C25/30/B7: 5,08 m³
  • Unterbauplanum: 4.152,20 m²
  • Ungebundene untere TS >30-60 cm 0/63: 1.365,32 m³
  • Ungebundene obere TS 10 cm, U3, 0/32 Fahrbahn: 4.632,26 m²
  • Ungebundene obere TS 10 cm, U3, 0/32 Gehsteig: 1.183,58 m²
  • AC11deck, 100/150, A5, G7, PSV44, 7 cm, Gehsteig: 709,63 m²
  • AC16deck, 70/100, A5, G7, PSV44, 9 cm, Fahrbahn: 1.588,44 m²
  • Inlinersanierung DN400: 5,00 m
  • Inlinersanierung DN300: 20,30 m
  • Teilschnittvortrieb DN300: 9,00 m
  • AC16deck, 70/100, A5, G7, PSV44, 6 cm, Fahrb. Prov.: 1.744,20 m²
  • AC16deck, 70/100, A5, G7, PSV44, 6 cm, Gehsteig Prov.: 274,01 m²
  • Erdleiter Stahl feuerverzinkt, 40/4 mm flach, AG: 1.033,63 m
  • KSR R DN/OD >50<=63, AG, Beleuchtung: 1.077,56 m
  • Beleuchtungsfundamente DN300: 32 Stk.
  • A1 KSR PE Mikrorohr, AG: 869,05 m
  • A1 KSR PE-MD 50 x 4,0 mm, AG: 129,99 m
  • Leistenstein Granit 11/23 LS5: 423,66 m

PROJEKTDATEN

Auftraggeber: Marktgemeinde Gaming

Bauzeit: Mai 2021 – August 2022

Facharbeiter

Hochauer Oliver

“Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst gut und fair und die Baustellen sind nicht zu weit weg. Alles ist gut organisiert - hier wird auf die Leute geschaut.”